Rechtsgebiete

Wir beraten Sie gerne auf den verschiedenen Fachgebieten.

Das „Allgemeine Zivilrecht“ umfasst insbesondere die Bereiche:

  • allgemeines und besonderes Schuld- bzw. Vertragsrecht
  • Kaufrecht
  • Mietrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Reisevertragsrecht
  • Darlehensvertragsrecht

Das Fachgebiet „Arbeitsrecht“ umfasst insbesondere die Bereiche:

  • Kündigungsschutz
  • Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
  • Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • betriebliche Altersversorgung
  • Sozialversicherungsrecht
  • Gestaltung von Aufhebungsverträgen
  • Betriebsverfassungsrecht und Tarifrecht (kollektives Arbeitsrecht)
  • Vertragsrecht der Geschäftsführer und Vorstände
  • Wettbewerbsvereinbarungen
  • Handelsvertreterrecht

Das Fachgebiet „Baurecht“ umfasst insbesondere die Bereiche:

  • Bauvertragsrecht
  • Recht der Architekten und Ingenieure
  • Recht der öffentlichen Vergabe von Bauaufträgen
  • öffentliches Baurecht
  • Verfahrens- und Prozessführung

Das Fachgebiet „Familienrecht“ umfasst insbesondere die Bereiche:

  • Scheidungssachen
  • Unterhaltssachen
  • Versorgungsausgleichssachen
  • Güterrechtssachen (z.B. Zugewinnausgleich, Vermögensauseinandersetzung)
  • Kindschaftssachen (z.B. Sorgerecht, Umgangsrecht)
  • Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft und der Lebenspartnerschaft
  • familienrechtliches Verfahrensrecht
  • Internationales Privatrecht im Familienrecht
  • familienrechtliche Vertragsgestaltung

Das Fachgebiet „Forderungseinzug/Inkasso“ umfasst insbesondere die Bereiche:

  • vorgerichtliche Zahlungsaufforderungen
  • gerichtliche Mahnverfahren
  • Zwangsvollstreckung
  • Zahlungsüberwachung

Das Fachgebiet „Erbrecht“ umfasst insbesondere die Bereiche:

  • Erbfolge
  • Testament und Erbvertrag
  • Hoferbfolge
  • Erbengemeinschaft und Erbauseinandersetzung
  • Erbschafts- und Schenkungssteuer

Das Fachgebiet „Gewerblicher Rechtsschutz“ umfasst insbesondere die Bereiche:

  • Patent-, Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster- und Sortenschutzrecht
  • Recht der Marken und sonstigen Kennzeichen
  • Recht gegen den unlauteren Wettbewerb
  • Recht der europäischen Patente, Marken und Geschmacksmuster
  • Urheberrechtliche Bezüge des gewerblichen Rechtsschutzes
  • Verfahrensrecht und Besonderheiten des Prozessrechts

Das Fachgebiet „Handels- und Gesellschaftsrecht“ umfasst insbesondere die Bereiche:

  • Handelsrecht
  • internationales Kaufrecht
  • Recht der Personengesellschaften
  • Recht der Kapitalgesellschaften
  • internationales Gesellschaftsrecht
  • Konzernrecht
  • Umwandlungsrecht

Das Fachgebiet „Strafrecht“ umfasst insbesondere die Bereiche:

  • allgemeines Strafrecht
  • Jugendstrafrecht
  • Betäubungsmittelstrafrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Strafvollstreckungs- und Strafvollzugsrecht
  • Durchsuchung und Beschlagnahme
  • Haftrecht
  • Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis

Das Fachgebiet „Verkehrsrecht“ umfasst insbesondere die Bereiche:

  • Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Verkehrszivilrecht
  • Verkehrshaftungsrecht
  • Verkehrsvertragsrecht
  • Verkehrsversicherungsrecht
  • Recht der Fahrerlaubnis

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei Ihren rechtlichen Fragen zu helfen.

Hiltrud Ahrens

Rechtsanwältin (bis 1/2025)
und Notarin a.D.

Henning Volmer

Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Verkehrsrecht

zur Vita

Dr. Eva Maria Öing

Rechtsanwältin und Notarin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

zur Vita

Otto Lieber

Rechtsanwalt* und Notar a.D.
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
*im Anstellungsverhältnis

zur Vita